Zum Inhalt

#Vermoegen

Was kann uns ein Börsenjahr wie 2022 über die kommenden Jahre verraten?

„Die Angst hat einen weitaus größeren Einfluss auf das menschliche Handeln als das beeindruckende Gewicht der historischen Beweise.“_Jeremy Siegel Das Jahr 2022 war eines der schwierigsten der letzten 152 Jahre. Sowohl Aktien als auch Anleihen sahen reale (inflationsbereinigte) Verluste von mehr als 20%. Ähnliches ist in den letzten 152 Jahren nur fünfmal geschehen und trifft genau jene Anleger besonders, die besonders risikobewusst anlegen wollen. Was kann man nach einer solchen Bewegungen für das Jahr 2023, bzw. die… Weiterlesen »Was kann uns ein Börsenjahr wie 2022 über die kommenden Jahre verraten?

Backgammon, Börse und Langeweile

„Was eine Entscheidung großartig macht, ist nicht, dass sie zu einem großartigenErgebnis führt. Eine großartige Entscheidung ist das Ergebnis eines guten Prozesses, …“ _Annie Duke An den Kapitalmärkten (so wie auch meistens im Leben) trifft man Entscheidungen unter Unsicherheit: Verfügbare Informationen sind unvollkommen und das Ergebnis wird von Zufällen beeinflußt In solchen Fällen können gute Entscheidungen zu schlechten Ergebnissen, und schlechte Entscheidungen zu guten Ergebnissen führen Die Qualität solcher Entscheidungen kann daher nur am Entscheidungsprozess… Weiterlesen »Backgammon, Börse und Langeweile

Backgammon, Investing and Boredom

„What makes a decision great is not that it has a great outcome.A great decision is the result of a good process, …“ _Annie Duke In the capital markets (as in most of life), decisions are made under uncertainty: available information is imperfect and the outcome is influenced by chance. In such cases, good decisions can lead to bad results, and bad decisions can lead to good results. The quality of such decisions can therefore… Weiterlesen »Backgammon, Investing and Boredom

Die Drei Wege, um Während einer Marktkorrektur zu Gewinnen

hoffentlich interessante min Lassen Sie uns einen kurzen Überblick über einige der größten Sorgen der Anleger geben (in keiner bestimmten Reihenfolge): Russland zieht in den Krieg mit der Ukraine Die Inflation ist auf dem höchsten Stand seit 4 Jahrzehnten Die Fed strafft ihre Geldpolitik Wachstumswerte brechen ein Wir befinden uns im wohl verrücktesten Immobilienmarkt aller Zeiten Die Zinssätze beginnen endlich zu steigen Es gibt Engpässe auf dem Arbeitsmarkt und in der Lieferkette Der Aktienmarkt befindet… Weiterlesen »Die Drei Wege, um Während einer Marktkorrektur zu Gewinnen

Wer braucht einen Vermögensberater?

„Risiko ist das was übrig bleibt, wenn man denkt, dass man an alles gedacht hat.“_Carl Richards Die zwei gängigsten Gründe gegen Vermögensberater sind zugleich die falschesten: ich besitze kein Vermögen, also wozu ein Vermögensberater? ich  habe mein Vermögen selbst erwirtschaftet, also werde ich es wohl auch selbst verwalten können! Die meisten Menschen wissen über Geld und Vermögen weniger, als ein Kleinkind über Hygiene. Geld und Vermögen ist nicht lebenswichtig, aber Geldangelegenheiten bestimmen unser Leben maßgeblich.… Weiterlesen »Wer braucht einen Vermögensberater?

Die Psychologie des Geldes_II

Fortsetzung von Teil I 11.Der soziale Nutzen von Geld, der sich direkt auf den Vermögenszuwachs auswirkt; Reichtum ist, was man nicht sieht. Ich habe einmal Autos in einem Hotel geparkt. Das war Mitte der 2000er Jahre in Los Angeles, als Immobiliengelder flossen. Ich nahm an, dass ein Kunde, der einen Ferrari fuhr, reich war. Viele waren es. Als ich einige dieser Leute kennen lernte, wurde mir klar, dass sie nicht so erfolgreich waren. Zumindest nicht… Weiterlesen »Die Psychologie des Geldes_II

Die Psychologie des Geldes_I

Lassen Sie mich die Geschichte von zwei Investoren erzählen, die sich nicht kannten, deren Wege sich aber auf interessante Weise kreuzten. Grace Groner war im Alter von 12 Jahren verwaist. Sie hatte nie geheiratet. Sie hatte nie Kinder. Sie ist nie ein Auto gefahren. Sie lebte den größten Teil ihres Lebens allein in einem Haus mit einem Schlafzimmer und arbeitete ihre gesamte Karriere als Sekretärin. Sie war in jeder Hinsicht eine reizende Dame. Aber sie… Weiterlesen »Die Psychologie des Geldes_I

Wir benutzen Cookies um die Benutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessern. Durch Ihren Besuch stimmen Sie dem zu. mehr Informationen

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Close