Sie suchen also den besten Vermögensverwalter?
»Es ist bemerkenswert, welchen langfristigen Vorteil Leute wie wir dadurch erlangt haben, dass wir versucht haben konsequent nicht dumm zu sein, anstatt zu versuchen, sehr intelligent zu sein«_ Charlie Munger Von einem herausragenden Vermögensverwalter erwartet man vor allem, dass er über ein Expertenteam verfügt, das sich mit Vermögensverwaltung und Kapitalmärkten besonders gut auskennt. Besitzt man… Weiterlesen »HOME
Zerstören passive Anlagen den Kapitalmarkt?
»Es ist schwierig einen Menschen dazu zu bringen etwas zu verstehen, wenn sein Gehalt davon abhängt, es nicht zu verstehen.«_Upton Sinclair Der Siegeszug von Indexfonds/ETFs ist überwältigend und setzt sich unaufhaltsam fort. Zu Recht, denn nichts hat in den vergangenen Jahrzehnten mehr zum Anlageerfolg von Privatanlegern beigetragen, als diese n…
Prognosen, alle Jahre wieder…
»Der kommandierende General weiß sehr wohl, dass die Prognosennichts taugen. Aber er braucht sie für die Planung.« Peter L. Bernstein erzählt in seinem hervorragenden Buch »Wider die Götter« von folgender Begebenheit im Zweiten Weltkrieg: Kenneth Arrow, ein preisgekrönter Gelehrter, war beim Wetterdienst der Luftwaffe eingesetzt, wo er mit der Re…
Das eigentliche Risiko von Aktienanlagen
»Volatilität als Maßstab für Risiko zu verwenden ist verrückt.Für uns ist Risiko 1) der endgültige Verlust von Kapital, oder2) das Risiko unzureichender Rendite.«_Charlie Munger Missbrauchte Nobelpreise Wer ist von einem Vermögensverwalter nicht schon darauf hingewiesen worden, dass dieser seine Strategien entsprechend den Erkenntnissen eines Nob…
Warum Aktien die beste Anlageklasse sind
Eine der Fragen, die mir am häufigsten gestellt wird, lautet: „In was soll ich investieren?“ Die richtige Antwort hängt von einer Vielzahl von Faktoren ab, darunter Ihre Risikotoleranz, Ihre finanziellen Ziele und vieles mehr, aber ich habe mich allmählich auf eine bestimmte Anlageklasse festgelegt – Aktien. Ich war schon immer …
Wie kompetente Vermögensberater Renditen erhöhen
»All die Dinge, die uns menschlich machen, machen uns zu miserablen Investoren, und man muss verstehen was sie sind und wie man sie vermeiden kann.«_William J. Bernstein Wenn man in Panik gerät, ist Denken unmöglich Unter unseren frühen Vorfahren hat es bestimmt solche gegeben, die nicht beim ersten verdächtigen Rascheln im Busch panikartig …
Gewinnen an Kapitalmärkten nur Superreiche und »Insider«?
»Wenn ein Anleger keinen Zugang zu „unglaublich hoch qualifizierten Fachleuten“ hat, sollte er zu 100 Prozent passiv sein – das gilt für fast alle Privatanleger und die meisten institutionellen Anleger.«_David F. Swensen Soll man als Kleinanleger die Finger von den Kapitalmärkten lassen, weil dort mit gezinkten Karten gespielt wird? Weil es…