Zum Inhalt

US Vermögensklassen langfristig

Das Tool soll helfen, das grundsätzliche Verhalten verschiedener Vermögensklassen zu erkennen. Welche Renditen kann man erwarten? Mit welcher Volatilität muss man rechnen? Wie lange dauern Verlustphasen?

Die Daten berücksichtigen die Inflation. Das ist bei langfristigen Betrachtungen entscheidend und bietet einige Überraschungen.

Es werden ausschließlich historische Daten der USA verwendet, weil es hier die besten Datenqualität gibt.
Das 20. Jahrhundert war das Jahrhundert der USA. Die Renditen, insbesondere jene der Aktien, genießen einen entsprechenden Bonus. Für ein weltweit gestreutes Portfolio sollte man von Renditen ausgehen, die um ca. 15% geringer sind (z.B. nur 4.5% p.a. statt 5% p.a.).

Select up to two data series:

Metrics

More Metrics

Drawdown Details

alle Daten inflationsbereinigt, vor Steuern und Spesen
3m_Tbill: Treasury Bills mit 3 Monaten Laufzeit / Termingeld~gebundenes Sparbuch
10y_Tbond: Treasury Bonds mit 10 Jahren Laufzeit / langfristige Staasanleihen
S&P500TR: S&P500 inklusive Dividenden
RealEstate: Immobilien

Datenquelle:
Aswath Damodaran, Stern School of Business at New York University _annual data since 1928

Wir benutzen Cookies um die Benutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessern. Durch Ihren Besuch stimmen Sie dem zu. mehr Informationen

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Close